Dirndl mit rechteckigem, tiefem Ausschnitt, das jede Figur gut zur Geltung bringt.
Archive
Baumrinde, die zur Schwarzfärbung von Leder verwendet wird.
Sichtbarer Teil der Bluse im Dirndlausschnitt. Der Ausdruck stammt von „bescheissen“ ab, weil die Bluse so kurz ist, dass sie gerade bis unter die Brust reicht und somit keine Bluse im klassischem Sinn ist.
Wie der Name schon verrät werden diese langen Strümpfe unter der Bundhose getragen. Sie werden bis übers Knie gezogen und umgeschlagen. Erst dann wird die Bundhose angezogen und unter dem Knie zugebunden. So wird gewährleistet, dass der Strumpf nicht verrutscht.
Sedlmeirs Trachtenhof GmbH
Schwabaich 3
bei Schwabmühlhausen
86853 Langerringen
Kontakt
Tel. 0 82 48 / 13 06
Fax 0 82 48 / 71 44
info@sedlmeir-trachtenhof.de